Was ist ein Reiheneinbau?
Reihenschaltung bedeutet, dass die Sicherungen und Schalter im Schaltschrank oder Verteilerkasten in Reihe geschaltet sind. Elektrische Geräte sitzen nebeneinander auf einer Hut-, DIN- oder Tragschiene und steuern andere elektrische Komponenten. Elektronische Schaltungen können mit Schaltern ein- oder ausgeschaltet werden. Die Reihenmontage ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Geräte zu installieren und gleichzeitig viel Platz in Anschlussdosen zu sparen.
Sicherungsmaterial aus den besten Materialien
Alle Schalter, die Sie in Ihrem Schaltschrank einsetzen, müssen besonderen Belastungen standhalten. Daher ist es sehr wichtig, dass sie aus hochwertigen Materialien bestehen und zuverlässig funktionieren. Da alle Sicherungen, Schalter und Brücken Teil der Elektroinstallation sind, sind Antistatik-Eigenschaften ein absolutes Muss. Diese Bedienelemente müssen auch mechanischen Belastungen und Dauerschaltungen standhalten. Das Material, das der elektronischen Aufladung widersteht, ist ABS-Kunststoff. Der technische Kunststoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) eignet sich daher besonders gut als Material für Serienschalter. Entscheidend für den Einsatz von ABS-Kunststoff für Schalter und Sicherungen sind neben den wichtigsten Eigenschaften auch die Fett-, Hochtemperatur- und Materialfestigkeit. Alle verwendeten Metalle erfüllen die höchsten Anforderungen und sind damit absolut sicher.
Für was benötige ich Reihenklemmen?
Wenn Sie sich fragen, wofür Reihenklemmen gut sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Für eine gute und professionelle Unterverteilung im Schaltschrank sind Reihenklemmen unverzichtbar. Obwohl sie seit vielen Jahren in der industriellen und öffentlichen Gebäudeinstallation eingesetzt werden, erfreuen sich Reihenklemmen auch bei privaten Bauprojekten wachsender Beliebtheit. Das Prinzip der Reihenklemme besteht darin, dass die für die einzelnen Stromkreise verlegten Stromleitungen nicht durch den gesamten Verteiler bis zu den Sicherungen gezogen werden, sondern alle Leitungen, die direkt oberhalb (oder ggf. unterhalb) zum Verteiler geführt werden, an jeder einzelnen Ader angeschlossen werden Vorteil von Reihenklemmen ist, dass durch die fortlaufende Nummerierung immer Übersichtlichkeit gewährleistet ist.